Sie kommen alle

Die Filmschaffenden sind auf dem Weg nach Solothurn: Darunter Regisseure wie Frédéric Baillif, Simon Baumann, Erik Bernasconi, Sabine Boss, Bruno Deville, Richard Dindo, Christian Frei, Thomas Gerber, Sabine Gisiger, Marcel Gisler, Stefan Haupt, Villi Hermann, Thomas Imbach, Markus Imhoof, Simon Jaquemet, Güzin Kar, Clemens Klopfenstein, Erich Langjahr, Peter Luisi, Rolf Lyssy, Ursula Meier, Fredi M. Murer, Laurent Nègre, Karim Patwa, Gertrud Pinkus, Paul Riniker, Vito Robbiani, Enrique Ros, Samir, Christoph Schaub, Anka Schmid, Christian Schocher, Heidi Specogna, Alexander J. Seiler, Maurizius Staerkle-Drux, Andrea Staka, Tania Stöcklin, Anna Thommen, Nicole Vögele, Mirjam von Arx, Stina Werenfels, Norbert Wiedmer und Yves Yersin, Schauspieler wie Nils Althaus, Joel Basman, Caroline Gasser, Heidi Maria Glössner, Mathias Gnädinger, Monica Gubser, Max Hubacher, Christine Lauterburg, Nicola Perot, Max Rüdlinger, Jörg Schneider, Victoria Schulz, Barbara Terpoorten, Roeland Wiesnekker, Wanda Wylowa und auch der Kameramann Renato Berta sowie die Autoren Lukas Bärfuss und Pedro Lenz. Freuen Sie sich auf direkte Begegnungen mit zahlreichen Persönlichkeiten des Schweizer Films! «Hellhörig» wird, wer sich am Donnerstagabend im Solheure zur illustren Runde der Fernsehsendung «La Puce à l’Oreille» gesellt. Für die Geschichte einer jungen Migrantin namens «Parvaneh», die sich aus den Schweizer Bergen nach Zürich und schon bald nach Hollywood aufmacht, laden die Solothurner Filmtage zu einer Spezialvorführung mit freiem Eintritt.