«Ich bin ein Romantiker und deshalb passt mein Film so gut nach Solothurn. Schliesslich sind die Leute im Restaurant Kreuz auch Romantiker», sagt der begeisterte Regisseur Mathieu Urfer zum Filmtage-Publikum nach der Vorstellung seines Langfilm-Debüt «Pause» am Freitag im Landhaus.
Können klassische Filmklischees noch begeistern oder überraschen? Können Romantik, Liebe, Drama, Musik und eine handfeste Beziehungskrise schön, emotional und herrlich unterhaltsam sein? Ja, sie können. Regisseur Mathieu Urfer schafft es 82 Minuten lang. Sein Langfilm-Debü «Pause» zeigt eine aussergewöhnliche Szenerie, die überall spielen könnte: In London, Berlin oder eben in Lausanne. Jung, echt, wild, schräg und manchmal einfach nur witzig. Seine Protagonisten, der Country-Musiker Sami und die Juristin Julia, sind ein Liebespaar. Sie leben miteinander, nebeneinander und irgendwann auseinander. Julia möchte Aufmerksamkeit, er nicht. Sie möchte sein Engagement, Sami bleibt gleichgültig. Bis Julia eine der Beziehung eine Pause verordnet. Sami sucht Hilfe bei seinem kranken, alten Musikerfreund Férnand und wird mit Lebens- und Liebesweisheiten eingedeckt. Die Musik und die Verzweiflung verbinden die beiden Männer. Dass schliesslich ein Song die Liebe von Julia und Sami retten kann, tönt wieder kitschig. Ist es auch. Aber endlos schön.
Urfers Beziehungskomödie wirkt unverkrampft; so wie die Schauspieler. Sami wird vom Newcomer Baptiste Gilliéron, übrigens der Zwillingsbruder der Ex-Miss Schweiz Lauriane Gilliéron, gespielt und Férnand, der Gitarrenvirtuose und Alkoholiker, von André Wilms. «Diese beiden Schauspieler haben sich sehr gut verstanden und sehr natürlich miteinander gespielt, das freut mich besonders», sagt der Regisseur in Solothurn. Und die eingängigen Songs im Film, die keine Nebenrolle spielen, hat Multitalent Mathieu Urfer gleich selbst komponiert. «Einige Songs hatte ich schon vor der Filmproduktion, die anderen habe ich während des Drehs geschrieben.»
Am Montag, 26. Januar um 21 Uhr wird der Film im Konzertsaal noch einmal gezeigt. Nicht verpassen.