Richard Dindos Hommage an die Frauen

«Wir lassen Frisch sprechen. Ich habe die schönsten Textstellen aus Homo Faber ausgewählt. Darüber hinaus gibt es nichts mehr zu sagen». Mit diesen Worten begründete Richard Dindo, einer der wichtigsten Cinéasten der…

Gönnen Sie sich «Pause»

«Ich bin ein Romantiker und deshalb passt mein Film so gut nach Solothurn. Schliesslich sind die Leute im Restaurant Kreuz auch Romantiker», sagt der begeisterte Regisseur Mathieu Urfer zum Filmtage-Publikum nach der…

Der Kreis von Stefan Haupt

„Stefan Haupt ist ein wunderbarer Regisseur, seine Ruhe und Gelassenheit liessen uns rundum konzentriert arbeiten“, betonte Schauspieler Stefan Witschi (er spielt im Film den „Kreis“-Gründer Rolf) am Donnerstagabend auf der Bühne des…

Sie kommen alle

Die Filmschaffenden sind auf dem Weg nach Solothurn: Darunter Regisseure wie Frédéric Baillif, Simon Baumann, Erik Bernasconi, Sabine Boss, Bruno Deville, Richard Dindo, Christian Frei, Thomas Gerber, Sabine Gisiger, Marcel Gisler, Stefan…

Aus unserer Sicht

Ich freue mich sehr, gemeinsam mit der Publizistin Elsbeth Hobmeier, den Leserinnen und Lesern unsere Sicht auf die 50. Solothurner Filmtagen zu zeigen. Wir schauen uns alte, neue, lange, kurze, schöne, herrliche,…

«DU»-Magazin

«Am Anfang war nicht Solothurn», «Können Frauen filmen?» und «Cinema Dynamit». So lauten die Titel der Beiträge von Fredi M. Murer, Sabine Boss und Nicolas Steiner im neuen «DU»-Magazin, das sich der…

Caricaturistes – Fantassins de la démocratie

Aus aktuellem Anlass zeigen die Solothurner Filmtage den französischen Dokumentarfilm «Caricaturistes – Fantassins de la démocratie» von Stéphanie Valloatto am Freitag, 23. Januar um 14 Uhr im Kino im Uferbau. Der Film…

«Usfahrt Oerlike» feiert Weltpremiere

Der Spielfilm «Usfahrt Oerlike» feiert an den  50. Solothurner Filmtagen Weltpremiere. In den Hauptrollen des neuen Films von Paul Riniker sind die beiden grossen Schweizer Volksschauspieler Jörg Schneider und Mathias Gnädinger zu…

Schweizer Filmklassiker

In der 50-jährigen Geschichte der Solothurner Filmtage wurden regelmässig heftige Debatten zum Schweizer Film, zur Schweizer Identität und zu gesellschaftspolitischen Fragen geführt. Die 50. Solothurner Filmtage zeigen in ihrem Jubiläumsfilmprogramm «L’expérience Soleure»…