Man hält vor Schrecken den Atem an: David Bittner sitzt an einem See, da trollt ein riesiger Bär heran. Und kommt so nah, dass der Mann nur die Hand ausstrecken müsste, um…
Wer Esel mag und meint, im Film «Der Esel hiess Geronimo» gehe es um ein Grautier, der wird enttäuscht: Geronimo beschränkt sich auf ein sekundenkurzes Gastspiel, er streckt quasi nur einmal kurz…
Die 55. Ausgabe der Solothurner Filmtage wurde heute Abend mit dem Spielfilm «Moskau Einfach!» von Micha Lewinsky eröffnet. Bundesrat Alain Berset, der Präsident der Solothurner Filmtage Felix Gutzwiller und die Direktorin Anita Hugi…
Die 54. Solothurner Filmtage gingen heute mit der Verleihung des «Prix de Soleure» und des «PRIX DU PUBLIC» zu Ende. Ausgezeichnet wurden die Dokumentarfilme «Immer und ewig» von Fanny Bräuning und «Gateways…
«Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse». Ein solcher Titel weckt die Neugier – nicht nur beim Regisseur Michael Steiner, der das Buch mit demselben Titel von Thomas Meyer denn auch…
Die Konflikte überraschen nicht: Andere Generationen, andere Werte, andere Ansätze. Trotz diesen dominanten Unterschieden wollen die Modedesignerin Ly-Ling Vilaysane (36) und der Feinmassschneider Cosimo Urgesi (73) etwas Gemeinsames erschaffen. Diese Idee der Zusammenarbeit…
«Erwache Christ, die Verfolgung kommt….» , dieses Lied hat ihm die Mutter jeden Tag vorgesungen, erinnert sich Felipe Monroy beim Anflug auf Bogotà. Hier wurde er geboren, hier verlebte er eine bittere…
Wir sehen Lob als Anerkennung für eine Leistung. Vielleicht für eine Arbeit, die wir mit viel Leidenschaft, Ausdauer, Kreativität, Hartnäckigkeit, Idealismus und Können bewältig haben. So wie die Filmemacherinnen und Filmemacher, die…
Es ist unglaublich, dieses Kind. «Rühr mich nicht an», schreit die etwa zehnjährige Frida, wenn ihr ein Fremder die Hand auf den Arm oder den Kopf legen will, «fuck you», teilt sie…