Fünf Tage, über 120 Shows, 58 Künstler:innen, 18 Bühnen und die imposante Bergkulisse von Zermatt: Das Akustik-Musik-Festival Zermatt Unplugged bringt von 5. bis 9. April 2022 wieder eine ganz besondere Stimmung in den Ferienort am Fusse des Matterhorns. Einen entscheidenden Beitrag dazu leisten traditionellerweise die zahlreichen Discovery Acts, zu denen die Besucher:innen mit dem Unplugged Pass Zutritt haben. Zudem wurde für Mittwoch, 6. April, neu James Bay als Hauptact auf der Zeltbühne bestätigt. Das Konzert von Snow Patrol musste dagegen leider abgesagt werden. Seit seinem Hit «Hold Back The River» prasseln die Auszeichnungen nur so auf James Bay nieder. Nun hat der britische Gitarrenkünstler mit der bluesigen Kopfstimme bereits sein drittes Album angekündigt und kommt am Mittwoch, 6. April nach Zermatt. Nachdem er bereits als Opener der Rolling Stones für Furore gesorgt hat, reiht er sich mühelos
ein in das Zeltbühnen-Line-up von Nena über Thom Yorke bis Ellie Goulding und Rea Garvey. Das Konzert von Snow Patrol muss dagegen leider abgesagt werden, dies aufgrund von nicht vorhersehbaren Umständen im Zusammenhang mit COVID-19. Die Band bedauert dies sehr und entschuldigt sich bei allen, die sich – wie sie selbst – sehr auf die Show gefreut haben.
Discovery Acts von «First Nation Country» bis «Saltwaterfolk»
Auf neun Discovery Bühnen sind vom Vormittag bis zum frühen Abend die Stimmen von 20 aufstrebenden Künstler:innen aus der Schweiz, Deutschland, England, Südafrika, Italien und Kanada zu hören. So startet zum Beispiel das kanadische Akustik-Folk-Duo Ocie Elliott seine Europa-Tournee 2022 von Zermatt aus und performt die fein gesponnenen Melodien und einfühlsam erzählten Geschichten vom Album «In That Room» und der EP «Slow Tide».
Ebenfalls aus Kanada stammt der Singer-Songwriter William Prince, dessen Alben «Earthly Days», «Reliever» und «Gospel First Nation» international grosse Beachtung finden. Mit einnehmender Stimme kombiniert er seine Geschichte als Mitglied der Peguis First Nations mit klassisch-amerikanischem Country. Ebenso mit von der Partie: Nnavy, die junge Soul-Musikerin aus Lausanne mit ihren verführerisch-reduzierten Songs, Jules Ahoi aus Köln, der mit seinem Surfsound als Erfinder des Saltwaterfolk gilt und Kings Elliot, die junge Musikerin britisch-schweizerischer Herkunft mit ihren Balladen und der Ende 2021 veröffentlichten EP «Chaos In My Court». Der Walliser Rapper Sétay hat sein zweites Album «Petit Rêveur» dabei und wird begleitet von den Klängen des Trios Passiflores.
Die Discovery Acts werden von Kultur Wallis unterstützt.
Tickets und aktuelle Infos
Am Mittwoch, 9. Februar, 13:00 Uhr startet der öffentliche Ticketverkauf für James Bay auf www.zermatt-unplugged.ch/de/tickets. Dort sind auch alle weiteren Konzerttickets, Tickets für die Dinner Show in
Ronnie Scott’s Jazz Club sowie der Unplugged Pass (CHF 60, gültig für alle Tage) erhältlich.
Über die aktuell geltenden Pandemie-Bestimmungen werden die Besucher:innen auf allen Kanälen von Zermatt Unplugged informiert. Die Website www.zermatt-unplugged.ch wird entsprechend upgedatet.